Das Ziel ist des Siedlungsausschusses ist es, das gemeinschaftliche Zusammenleben in unseren Häusern zu fördern. Wir möchten eine freundliche und inklusive Nachbarschaft schaffen, in der sich alle wohlfühlen.
Dazu fördern wir die Kommunikation, organisieren gemeinschaftliche Aktivitäten, schaffen Möglichkeiten zur Partizipation und Mitbestimmung und unterstützen bei der Lösung von Konflikten.
Ganz genau genommen ist unser Auftrag eigentlich noch etwas weiter gefasst. Wenn dich die Details interessieren schaue gerne in Unsere Aufgaben im Detail.
Das Engagement des Siedlungsausschusses bezieht sich dabei ausschließlich auf die beiden Häuser der Sickingenstraße 7+8 die zu unserer Siedlung gehören.
Die Siedlung gehört zur Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG, https://1892.de/.
Wer ist aktuell im Siedlungsausschuss?
Um dich zu informieren, wer im Siedlungsausschuss alles ist, schaue gerne in die Aushänge. Dort hängt auch immer ein Gruppenfoto der Ausschüssler mit Informationen, wie du sie kontaktieren kannst. Da es sich um Nachbarn handelt ist der einfachste Weg einfach auf sie zuzugehen.
Der Siedlungsausschuss wird alle 4 Jahre gewählt. Die Wahl organisiert immer der vorangegangene Ausschuss. Gewählt werden kann wer sich zur Wahl stellt. Pro Aufgang wird jeweils ein „Haussprecher“ in den Ausschuss gewählt.